brennt Häcksler

Am Dienstagabend den 13.September 2022 um 15:33 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Winkeldorf, Horstedt, Nartum, Stapel, Wilstedt und der Einsatzleitwagen aus Sottrum alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: „FK2 – brennt Häcksler“ in Winkeldorf auf der Großen Straße. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen brannte ein großer Häcksler im vorderen Teil inklusive Fahrerkabine in voller Ausdehnung. Das Feuer konnte schnell von mehreren eingesetzten Trupps mit Atemschutz unter Kontrolle gebracht werden. Die restlichen Glutnester konnten mit Hilfe einer Wärmebildkamera ausfindig gemacht und abgelöscht werden. Nach etwa 2 Stunden meldete der Einsatzleiter „Feuer aus“. Ein Fachberater der „unteren Wasserbehörde“ wurde noch zu Beurteilung des evtl. kontaminierten Löschwassers dazu gezogen. Im Einsatz beteiligt waren 9 Freiwillige Feuerwehren mit etwa 12 Fahrzeugen.

Bilder
Löscharbeiten an der Einsatzstelle Winkeldorf

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU LKW Person eingeklemmt

Am heutigen späten Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW auf einen andren aufgefahren war, auf die A1 bei Stuckenborstel alarmiert. Auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle entgegen unseres sonstigen Einsatzgebiets auf er A1, doch noch weiter in Richtung Bremen befindet. Unser Einsatz blieb gem. Leitstelle bestehen und wir fuhren weiter bis wir die tatsächliche Einsatzstelle auf der A1 zwischen Posthausen und Oyten erreicht hatten. An der Einsatzstelle angekommen waren bereits die Kammeraden der FF-Sottrum dabei die eingeklemmte Person zu bergen, so dass wir uns nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort lediglich für ggf. weiter benötigte Unterstützung bereithielten. Diese wurde aber nicht weiter benötigt, da die eingeklemmte Person durch die FF-Sottrum geborgen und an den Rettungsdienst übergeben werden konnte.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!