Am späten Nachmittag wurde wir zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Wistedt Osenhorst alarmiert. An einer Deckenlampe, welche über einen Balkon gelegen war, gab es eine unübliche Hitzeeinwirkung wodurch in der Decke enthaltenes Dämmmaterial in Brand geraten war. Der Eigentümer konnte noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte mit eigenen Löschmitteln das Feuer eindämmen. Durch die Einsatzkräfte erfolgten notwendige Nachlöscharbeiten mit Hilfe einer Wärmebildkamera und Kübelspritzen, da sich noch diverse Glutnester in der Deckenverkleidung und im Boden darüber befanden. Nachdem keine weitere Hitzeentwicklungen mehr messbar waren konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am frühen Morgen wurden wir zu einem Schornsteinbrand ins Nachbardorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich glücklicherweise schnell heraus, dass der Brand sich nicht über den eigentlichen Schornstein hinaus ausgebreitet hatte. So blieb nur das TLF der Kameraden aus Elsdorf an der Einsatzstelle zurück um den Brandschutz sicherzustellen, bis der Schornstein durch den zuständigen Schornsteinfeger gekehrt wurde. Alle anderen Kräfte konnten zum Gerätehaus zurückkehren.
Bilder
Schonsteinbrand
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Zum Mittag wurden wir zu einem Zimmerbrand alarmiert. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es sich nur um eine defekte Waschmaschine handelte und es zu einer Rauchentwicklung gekommen war.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am Nachmittag wurden wir zu einem Brand einer Gartenlaube nach Nartum alarmiert. Vermutlich entstand der Brand durch einen Räucherofen. Der Brand wurde von den Einsatzkräften gelöscht und mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester kontrolliert.
Bilder
Abgebrannte Gartenlaube
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Über die Sirene und unseren Funkmeldeempfängern wurden wir ins Gewerbegebiet Bockel alarmiert. Dort kam es zu einer unklaren Rauchentwicklung. Durch die Polizei wurde noch während der Anfahrt die Rückmeldung gegeben, dass wir die Einsatzstelle nicht mehr anfahren brauchen.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Heute wurden wir am späten Abend zu einem brennenden Wohncontainer auf dem ARAL Parkplatz alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen. Die Nachlöscharbeiten nahmen etwas mehr Zeit in Anspruch, um wirklich jedes Glutnest abzulöschen. Zu Schaden kam bei dem Einsatz niemand.
Bilder
Brandschäden an Wohncontainer
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Die Feuerwehren wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnte festgestellt werden, dass der unklare Rauch von einer Gasstation stammt und als vermeintlicher Brand gemeldet wurde.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!