Praxistraining mit dem neuen Rettungsgerät

Bei vergangenen Übungsdiensten am 6. und 13. Februar 2025 haben wir uns intensiv mit der Handhabung unseres neuen Rettungsgeräts auseinandergesetzt. Um die Leistungsfähigkeit und das Handling in der Praxis zu erproben, wurde dabei insgesamt an vier ausrangierten Fahrzeugen gearbeitet.

Ziel der Übungen war es, ein Gefühl für die neuen Geräte zu entwickeln, insbesondere in Bezug auf Gewicht, Bedienung und Schneidkraft. Dabei wurden verschiedene Techniken zum Öffnen von Fahrzeugtüren, Entfernen von Dächern und Schaffen von Zugangswegen für die patientengerechte Rettung erprobt. Besonders wertvoll war die Möglichkeit, verschiedene Vorgehensweisen auszuprobieren und die Abläufe in der Praxis zu optimieren.

Die neuen Geräte überzeugten durch ihre Leistung und Ergonomie. Die Handhabung erwies sich als intuitiv und erforderte kaum eine größere Umstellung, sodass alle Teilnehmer schnell sicher im Umgang wurden.

Am Übungsdienst am 13. Februar nahmen zudem einige Kameradinnen und Kameraden unserer Nachbarwehr aus Wehldorf teil, wodurch ein wertvoller Austausch von Erfahrungen und Techniken stattfinden konnte.

Insgesamt waren es praktische und aufschlussreiche Übungen, bei denen alle wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.