brennt PKW

Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Elsdorf auf die Autobahn Richtung Hamburg alarmiert. Dort sollte sich ein brennender PKW befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand bereits durch weitere Verkehrsteilnehmer mit Hilfe eines Pulverlöschers gelöscht. Somit wurden von Seiten der Feuerwehr Nachlöscharbeiten durchgeführt und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt Schornstein

Am frühen Morgen wurden wir zu einem Schornsteinbrand ins Nachbardorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich glücklicherweise schnell heraus, dass der Brand sich nicht über den eigentlichen Schornstein hinaus ausgebreitet hatte. So blieb nur das TLF der Kameraden aus Elsdorf an der Einsatzstelle zurück um den Brandschutz sicherzustellen, bis der Schornstein durch den zuständigen Schornsteinfeger gekehrt wurde. Alle anderen Kräfte konnten zum Gerätehaus zurückkehren.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt PKW

Gegen Mittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem PKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Ein Anhänger hatte aus bislang ungeklärten Gründen Feuer gefangen. Der Fahrer stellte sein Fahrzeug direkt auf dem Standstreifen ab und kuppelte den Anhänger vom PKW ab. Durch diese schnelle Handlung entstand an dem PKW zum Glück kein Schaden. Der Anhänger konnte dann zügig gelöscht werden.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU LKW Person eingeklemmt

Am Abend ging es für uns und den Kameraden aus Elsdorf, Zeven und Sottrum auf die Autobahn A1 in der Höhe der Anschlussstelle Stuckenborstel. Dort kam es, auf Grund der Vollsperrung in Posthausen, zu einem Auffahrunfall am Stauende mit drei beteiligten LKW. Eine Fahrer wurde in seinem völlig deformierten Fahrerhaus eingeschlossen, aber glücklicherweise nicht eingeklemmt. Mit einer Arbeitsplattform konnte ein Zugang geschaffen und der Fahrer befreit werden. Nach ca. 90 Minuten wurde die Unfallstelle an die Polizei übergeben.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt landwirtschaftliches Gebäude

Am frühen Morgen wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehr Elsdorf, Zeven, Frankenbostel, Hatze-Ehestorf, Volkensen-Rüspel-Nindorf zu einem Feuer in einem landwirtschaftlichen Gebäude alarmiert. Wie sich herausstellte, brannte ein Wohnwagen in einer offenen Halle. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten den Brand löschen und somit weitere Schäden verhindern. Gegen 6 Uhr waren auch die Nachlöscharbeiten beendet.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt Müllcontainer

Zur Mittagszeit wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem Müllcontainerbrand alarmiert. Ein Autofahrer meldete einen Entstehungsbrand. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräften wurde sofort die Brandbekämpfung mit Wasser eingeleitet. Nach kurzer Zeit war das Feuer aus und der Einsatzort konnte verlassen werden.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU LKW

Am Abend wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf und Zeven zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Elsdorf und Abbendorf alarmiert. Ein Tanklastzug kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte mehrere Bäume und kam dann auf der Seite zu liegen. Ein entgegenkommender PKW konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem LKW. Die beiden leicht verletzten Fahrer konnten sich glücklicherweise alleine aus den Fahrzeugen befreien und wurden anschließend vom Rettungsdienst betreut. Die Aufgaben der Einsatzkräfte von der Feuerwehr beschränkten sich somit darauf die auslaufenden Flüssigkeiten, sprich die Betriebsmittel und die geladene Molke des Tanklastzuges aufzufangen und teilweise abzudichten. Außerdem musste die Einsatzstelle aufgrund der späteren Stunde ausgeleuchtet werden.

Bilder
Verunglückter LKW

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt Zimmer

Zum Mittag wurden wir zu einem Zimmerbrand alarmiert. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es sich nur um eine defekte Waschmaschine handelte und es zu einer Rauchentwicklung gekommen war.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt PKW

Am Abend wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem PKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, wurde den Einsatzkräften durch die Leitstelle mitgeteilt, dass sich das Fahrzeug in Vollbrand befinde. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort wurde dann umgehend die Brandbekämpfung durch zwei Trupps mit Atemschutz eingeleitet. Auch bei diesem Einsatz gestaltete sich die Brandbekämpfung des Fahrzeugbodens sehr schwierig, sodass der PKW mittels hydraulischem Rettungsgerät angehoben wurde und so auch der Unterboden gelöscht werden konnte. Das Öl, welches das Fahrzeug verloren hatte, wurde mit Hilfe von Bindemittel aufgenommen.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt PKW und Grünstreifen

Am Abend wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem Brand auf die Autobahn alarmiert. Nach ersten Informationen sollte dort ein Grünstreifen in Brand stehen. Auf Anfahrt wurde den Einsatzkräften von der Leitstelle jedoch mitgeteilt, dass sich ein PKW in Vollbrand befinde, wodurch Teile des Grünstreifens brennen würde. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet, sodass eine weitere Brandausbreitung verhindert werden konnte. Die Brandbekämpfung des Fahrzeuges gestaltete sich jedoch schwieriger, da insbesondere der Fahrzeugboden schlecht zugänglich war. Dieses Problem wurde dann behoben, indem das Fahrzeug durch hydraulisches Rettungsgerät angehoben und so auch von dort gelöscht werden konnte. Zum Ende des Einsatzes wurde der PKW wie üblich mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester untersucht.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!