Datum: 9. August 2025 um 7:56 Uhr
Alarmierungsart: ALAMOS, DME
Dauer: 1 Stunde 43 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz > FK1
Einsatzort: BAB A1 Bremen > Hamburg
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Am Morgen des 9. August 2025 wurden wir gegen 8 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Elsdorf, Wehldorf und Sottrum zu einem PKW-Brand auf der Autobahn A1 alarmiert. Laut erster Einsatzmeldung sollte sich das brennende Fahrzeug in Fahrtrichtung Bremen zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Bockel befinden.
Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung zu erkennen. Auf Höhe der Anschlussstelle Bockel stellte sich jedoch schnell heraus, dass sich der PKW auf der Gegenfahrbahn, in Fahrtrichtung Hamburg, kurz vor der Abfahrt Bockel befand und zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand stand. Die Einsatzkräfte aus Elsdorf, Wehldorf und wir aus Gyhum fuhren die Einsatzstelle daher über die Anschlussstelle Stuckenborstel an.
Die Feuerwehr Elsdorf als ersteintreffende Einheit, leitete den Löschangriff unter Atemschutz mit Wasser und Schaummittel ein. Anschließend wurde der PKW mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach unserem Eintreffen unterstützten wir den Einsatz bei der Absicherung der Einsatzstelle, betreuten die betroffenen Personen und halfen dabei, zuvor aus dem Fahrzeug gerettete Gegenstände aus dem Gefahrenbereich zu bringen.
Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Hervorzuheben war bei diesem Einsatz die wirklich vorbildliche Rettungsgasse, die uns die Anfahrt zu diesem Einsatz deutlich erleichterte. Es wäre wirklich schön, wenn dies häufiger so sein könnte!
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Elsdorf




Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!