Am Abend wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem PKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Fahrzeug glücklicherweise nicht mehr. Der Fahrer hatte den Entstehungsbrand selbst löschen können. Der Motor wurde so nur noch mit Löschwasser gekühlt, mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die auslaufenden Betriebsstoffe durch Bindemittel aufgenommen.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Nur wenige Stunden später wurden wir am 07.03.2020 zu einem weiteren Einsatz auf die Autobahn alarmiert. Es brannte ein PKW im Motorraum.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am frühen Morgen wurden wir durch die Polizei auf die Autobahn zum Ausleuchten einer Einsatzstelle alarmiert. Ein LKW ist aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und verunfallt. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Wir haben zudem mit Hilfe von Ölsperren die auslaufenden Betriebsstoffe aufgefangen.
Bilder
LKW von Fahrbahn abgekommen
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am Morgen wurden wir zu einem PKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Motorplatzer handelte und keine weiteren Maßnahmen getroffen werden mussten.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
In der Nacht zum Sonntag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem PKW-Brand auf der Autobahn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Motorraum des Fahrzeuges vom Brand betroffen, sodass dieser abgelöscht wurde. Im Anschluss wurde mit der Wärmebildkamera nach versteckten Glutnestern gesucht.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am Nachmittag wurden wir zu einem PKW-Brand auf der Autobahn alarmiert. Auf der Anfahrt gab es bereits eine Rückmeldung, dass das Fahrzeug nicht brennen würde. Es handelte sich um eine defekte Ölleitung, die vermutlich der Auslöser für eine Rauchentwicklung war. Die Einsatzkräfte streuten so lediglich Bindemittel aus, um das ausgelaufene Motoröl aufzunehmen.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am frühen Morgen wurden die Kameraden aus Elsdorf und wir zu einem PKW Brand auf die Autobahn in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde zum Glück nur Qualm aus dem Motorraum entdeckt. Mit Wasser wurde der Motorraum abgekühlt sodass keine Gefahr eines Brandes mehr bestand.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem PKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte quoll Rauch aus dem Motorraum. Daraufhin wurde dieser mit Wasser abgelöscht und gekühlt. Zudem wurde mit der Wärmebildkamera der PKW auf versteckte Glutnester kontrolliert.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
In der Nacht wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem PKW-Brand auf der Autobahn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW schon in Vollbrand. Ein Trupp ging daraufhin unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und löschte den PKW ab. Zusätzlich wurde im späteren Einsatzverlauf dann der PKW mit hydraulischem Rettungsgerät angehoben, sodass der Unterboden des Fahrzeuges mit einem sogenannten Hydroschild gelöscht werden konnte.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
In der Nacht wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem PKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass bei dem Fahrzeug der Katalysator ausgebrannt war, sodass dieser mit Löschwasser gekühlt wurde. Außerdem wurde der PKW dann mit Luftkissenpolstern angehoben, damit der Unterboden des Fahrzeuges auf Glutnester überprüft werden konnte.
Bilder
PKW auf Luftkissenpolster
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!