Um die Mittagszeit wurden die Kameraden aus Elsdorf und wir zu einem Grünstreifenbrand auf die Autobahn alarmiert. Der Brand sollte sich zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel befinden. Auf der Fahrt wurde dann ein LKW mit einem geplatzten Reifen angetroffen und es konnte die Meldung „Kein Feuer“ zurückgegeben werden.
Bilder
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am Nachmittag wurden wir durch die Leitstelle in Zeven zu einem brennenden Busch in Gyhum alarmiert. Ein Bewohner wollte Unkraut abbrennen. Durch die Hitzeentwicklung fing auch ein Busch auf dem Grundstück Feuer. Das Feuer konnte schnell gelöscht und somit größerer Schaden verhindert werden.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am Abend wurden wir zu einem Einsatz auf die Autobahn alarmiert. Dort war ein Beifahrersitz in einem PKW stark erhitzt. Die Fahrerin reagierte besonnen, sodass lediglich nur noch die Batterie vorsorglich abgeklemmt wurde und der Sitz mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde, bis dieser abgekühlt war.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am Abend wurden wir mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem PKW-Brand im Gewerbegebiet in Bockel alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass der PKW nicht brannte, aber Gas aus dem Fahrzeug austrat. Es wurde der Brandschutz sichergestellt und das technische Problem schnell beseitigt.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Elsdorf auf die Autobahn Richtung Hamburg alarmiert. Dort sollte sich ein brennender PKW befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand bereits durch weitere Verkehrsteilnehmer mit Hilfe eines Pulverlöschers gelöscht. Somit wurden von Seiten der Feuerwehr Nachlöscharbeiten durchgeführt und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Zwei Tage später löste wieder der selbe Feuermelder aus. Grund hierfür war auch diesmal der heiße Wasserdampf in der Spülküche, der auf den Flur hinauszog, wo der Melder hing.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am Abend löste ein Feuermelder Alarm aus. Grund hierfür war der heiße Dampf in einer Spülküche des Unternehmens.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am frühen Morgen wurden wir zu einem Schornsteinbrand ins Nachbardorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich glücklicherweise schnell heraus, dass der Brand sich nicht über den eigentlichen Schornstein hinaus ausgebreitet hatte. So blieb nur das TLF der Kameraden aus Elsdorf an der Einsatzstelle zurück um den Brandschutz sicherzustellen, bis der Schornstein durch den zuständigen Schornsteinfeger gekehrt wurde. Alle anderen Kräfte konnten zum Gerätehaus zurückkehren.
Bilder
Schonsteinbrand
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Gegen Mittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem PKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Ein Anhänger hatte aus bislang ungeklärten Gründen Feuer gefangen. Der Fahrer stellte sein Fahrzeug direkt auf dem Standstreifen ab und kuppelte den Anhänger vom PKW ab. Durch diese schnelle Handlung entstand an dem PKW zum Glück kein Schaden. Der Anhänger konnte dann zügig gelöscht werden.
Bilder
Brandschaden an Anhänger nach Löscharbeiten
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!
Am frühen Morgen wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehr Elsdorf, Zeven, Frankenbostel, Hatze-Ehestorf, Volkensen-Rüspel-Nindorf zu einem Feuer in einem landwirtschaftlichen Gebäude alarmiert. Wie sich herausstellte, brannte ein Wohnwagen in einer offenen Halle. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten den Brand löschen und somit weitere Schäden verhindern. Gegen 6 Uhr waren auch die Nachlöscharbeiten beendet.
Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!