Mitgliederversammlung 2019

Am 19. Januar 2019 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Gyhum im Feuerwehrgerätehaus statt. Der Ortsbrandmeister Hans-Ulrich Holsten begrüßte pünktlich um 19:00 Uhr die Mitglieder und eröffnete die Versammlung. Nach der Begrüßung erfolgte ein Rückblick auf das vergangene Jahr, sowie auf die Einsätze von 2018. Auch die Funktionsträger sagten ein paar Worte zu dem Jahr 2018. Sie erzählten was gut gewesen sei, aber auch was verbessert werden könnte.

Als nächsten Punkt standen in diesem Jahr Wahlen auf dem Programm. Im Kommando begrüßten die Mitglieder Joshua Östreich als neuen Gruppenführer der ersten Gruppe. Sascha Ortmann gibt diesen Posten mit einem guten Gewissen ab, da er wie er selbst sagte: „Zwar nicht überfordert sei, jedoch mit dem Posten als stellvertretender Ortsbrandmeister sehr gut ausgelastet ist.“ Des Weiteren konnten in diesem Jahr einige Beförderungen von Kameraden und einer Kameradin vollzogen werden, die zum Abschluss des Berichtes aufgeführt werden. Gegen Ende der Versammlung hatte dann noch der anwesende Gemeindebrandmeister Siegfried Wischnewski das Wort und berichtete über das Jahr 2018 in der Samtgemeinde Zeven. Zudem schaute er auch ein wenig in die Zukunft und erläuterte was für die nächsten Jahre in Planung ist. Außerdem gab es noch ein paar Grußworte der Gäste. In diesem Fall traf dies allerdings nur auf Alex von Hammerstein zu, der als Ortsbeauftragter für Bockel anwesend war.

Als letzten Punkt wurde noch über verschiedene Themen, wie z.B. die Veranstaltungen und Termine für das Jahr 2019 diskutiert. Danach schloss der stellvertretende Ortsbrandmeister die Versammlung.

Beförderungen:
  • Fabian Krüger wurde vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann befördert.
  • Lukas Müller wurde vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann befördert.
  • Bianka Golz wurde von der Feuerwehrfrauanwärterin zur Feuerwehrfrau befördert.
  • Walter van der Vet wurde vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann befördert.
  • Pascal Felsch wurde vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann befördert.
  • Joshua Östreich wurde vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann befördert.
  • Florian Heitmann wurde vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
  • Sascha Ortmann wurde vom Oberlöschmeister zum Hauptlöschmeister befördert.
  • Hans-UIrich Holsten wurde vom Brandmeister zum Oberbrandmeister befördert.

Auslaufende Betriebsstoffe

Aufgrund eines auslaufenden LKW-Tankes wurden wir zu einer Tankstelle ins Gewerbegebiet Bockel alarmiert. Der Fahrzeugführer hatte glücklicherweise das Leck schon soweit abgedichtet, sodass kein Kraftstoff mehr austrat.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

In der ELST melden

Zu diesem Einsatz ist kein Bericht vorhanden.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Einsatzort konnte zum Glück kein Feuer festgestellt werden.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Unklare Rauchentwicklung Gebäude

Über die Sirene und unseren Funkmeldeempfängern wurden wir ins Gewerbegebiet Bockel alarmiert. Dort kam es zu einer unklaren Rauchentwicklung. Durch die Polizei wurde noch während der Anfahrt die Rückmeldung gegeben, dass wir die Einsatzstelle nicht mehr anfahren brauchen.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Baum auf Straße

Nach dem Einsatz am Morgen wurden wir zu späterer Stunde gemeinsam mit der Feuerwehr aus Hesedorf zu einem TH Einsatz alarmiert. Durch den kräftigen Wind ist ein Baum auf die Straße gestürzt. Über Funk kam schnell die Rückmeldung, dass wir die Einsatzstelle nicht mehr anfahren brauchen. Somit sind wir umgekehrt.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU Unfallstelle ausleuchten

Am Morgen wurden wir mit dem Auftrag, eine Unfallstelle auszuleuchten, alarmiert.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Feuerwehrball und Ehrungen 2018

Am Samstag, den 01.12.2018, wurde unser diesjähriger Feuerwehrball in der Festscheune vom Niedersachsenhof Köhnken gefeiert. Der Ortsbrandmeister Hans-Ulrich Holsten eröffnete den Abend mit einer kurzen Begrüßungsrede.

Nach einem leckeren Grünkohl- und Schnitzelbuffet wurde ein Feuerwehrmitglied für seine langjährige Zeit geehrt. Samtgemeindebrandmeister Siegfried Wischnewski überreichte dem Kameraden David Miesner für 25 ehrenamtliche Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Gyhum eine Urkunde. Anschließend feierten die rund 100 Gäste bis spät in die Nacht hinein zu guter Musik von Sound Musik Plus . Wir bedanken für die vielen Gäste und einen gelungenen Feuerwehrball 2018.

Auslösung Brandmeldeanlage

Noch im Feuerwehrgerätehaus kam die Meldung „Abspannen Fehlalarm“. Lediglich zum Abstellen des Alarm sind wir zum Einsatzort gefahren.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt LKW

Wir wurden zu einem LKW Brand auf der Bundesautobahn A1 Bremen Richtung Hamburg alarmiert. Noch auf der Anfahrt kam die Meldung „Abspannen“ sodass wir umkehren konnten.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!