brennt landwirtschaftliches Gebäude

Am frühen Morgen wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehr Elsdorf, Zeven, Frankenbostel, Hatze-Ehestorf, Volkensen-Rüspel-Nindorf zu einem Feuer in einem landwirtschaftlichen Gebäude alarmiert. Wie sich herausstellte, brannte ein Wohnwagen in einer offenen Halle. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten den Brand löschen und somit weitere Schäden verhindern. Gegen 6 Uhr waren auch die Nachlöscharbeiten beendet.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU LKW

Am Abend wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf und Zeven zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Elsdorf und Abbendorf alarmiert. Ein Tanklastzug kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte mehrere Bäume und kam dann auf der Seite zu liegen. Ein entgegenkommender PKW konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem LKW. Die beiden leicht verletzten Fahrer konnten sich glücklicherweise alleine aus den Fahrzeugen befreien und wurden anschließend vom Rettungsdienst betreut. Die Aufgaben der Einsatzkräfte von der Feuerwehr beschränkten sich somit darauf die auslaufenden Flüssigkeiten, sprich die Betriebsmittel und die geladene Molke des Tanklastzuges aufzufangen und teilweise abzudichten. Außerdem musste die Einsatzstelle aufgrund der späteren Stunde ausgeleuchtet werden.

Bilder
Verunglückter LKW

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt Zimmer

Zum Mittag wurden wir zu einem Zimmerbrand alarmiert. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es sich nur um eine defekte Waschmaschine handelte und es zu einer Rauchentwicklung gekommen war.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Patientenrettung

In der Nacht wurden wir zu einer Patientenrettung nach Wehldorf alarmiert. Auf der Anfahrt wurde durch die Einsatzleitstelle schon der Befehl Abspannen gegeben. Die Drehleiter aus Zeven wurde für den Einsatz nachalarmiert, sodass die Person aus der 1. Etage gerettet werden konnte. Für uns war somit kein Eingreifen mehr nötig.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt LKW

Am Mittag wurden wir zu einem LKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein in Brand stehender Anhänger vorgefunden, bei dem sich das Feuer bereits von den Rädern auf den Aufbau und die Ladung ausgebreitet hatte. Der LKW wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr vom Anhänger getrennt und einige Meter weiter geparkt. Zudem hatten auch Teile des Seitenstreifens angefangen zu brennen. Es wurde dann umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Dazu musste unter anderem die Ladung abgeladen und teilweise auch abgelöscht werden. Auch die Wände des Anhängers mussten geöffnet werden, da sich das Feuer auf die Isolierung der Wände ausgebreitet hatte. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde noch mit der Wärmebildkamera nach versteckten Glutnestern gesucht.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU PKW – Person eingeklemmt

Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Ein PKW sollte sich überschlagen haben, alles weitere war zunächst unklar. Glücklicherweise wurde dann aber über Funk durchgegeben, dass es keine eingeklemmte Personen gab und der Einsatz abgebrochen werden konnte.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU LKW – Person eingeklemmt

Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf und Zeven zu einem Unfall auf die Autobahn alarmiert. Ein LKW fuhr an einem Stauende auf zwei weitere Lastwagen auf. Die drei Fahrzeuge verkeilten sich stark und der Fahrer des aufgefahrenen Lastwagens wurde so schwer in seinem Führerhaus eingeklemmt, dass er den Unfall nicht überlebte und auf der Stelle tot war. Die beiden anderen Fahrer wurden verletzt mit den Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Bergung gestaltete sich sehr schwierig, da die Fahrzeuge massiv verkeilt waren. Erst der Bergungsdienst konnte mit seinen Maschinen die Fahrzeuge auseinander ziehen, sodass der Leichnam schließlich geborgen werden konnte. Im Laufe des Einsatzes wurden zudem ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen. Nach so einem Einsatz sind dann auch immer Seelsorger im Einsatz, um das Geschehen zu verarbeiten, denn so ein Einsatz ist auch bei den Feuerwehren zum Glück nicht alltäglich.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU LKW – Person eingeklemmt

Am Abend wurden die Feuerwehren Zeven, Elsdorf und Gyhum zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn Richtung Bremen alarmiert. Auf Grund eines vorhergehenden Unfalls staute sich der Verkehr. Ein LKW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf einen weiteren LKW auf. Durch den Aufprall wurde dieser Sattelzug auf den davorstehenden Sattelzug geschoben. Der auffahrende LKW geriet in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren die Fahrer bereits befreit. So wurde der Brand gelöscht, auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgefangen und eine Brandsicherheitswache durchgeführt. Für die Bergung der drei LKW-Gespanne musste die Autobahn bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt bleiben.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU PKW – Person eingeklemmt

Gegen Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW auf die Autobahn alarmiert. Laut der ersten Meldung sollte sich eine eingeklemmte Person in dem Wagen befinden. Glücklicherweise konnten die ersten Einsatzkräfte Entwarnung geben, es war niemand eingeklemmt.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU LKW – Person eingeklemmt

Am Morgen wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf auf die Autobahn zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW alarmiert. Aus ungeklärter Ursache drosselte der Fahrer der Zugmaschine beim Auffahren auf den Autobahnparkplatz nicht seine Geschwindigkeit und kollidierte so mit zwei weiteren Zugmaschinen, die auf dem Parkplatz standen sowie u.a. mit einem Lichtmast und einer Parkbank. So hinterließ er eine breite Spur der Verwüstung. Glücklicherweise wurde keiner der Betroffenen schwerer verletzt. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden von uns mit Bindemittel aufgenommen.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!