brennt PKW

In der Mittagszeit des 30.12.2024 wurden wir zusammen mit weiteren Einsatzkräfte auf die BAB 1 Bremen in Richtung Hamburg alarmiert. Laut erste Einsatzmeldung soll es zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Sittensen eine starke Rauchentwicklung aus einem PKW gegeben haben. Noch während unserer Anfahrt zur Einsatzstelle wurde für uns Abspannen ausgegeben, da sich die Lage nicht bestätigt hatte und unsere Unterstützung nicht mehr erforderlich war.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

PKW-Brand an Tankstelle

Am Vormittag des 27.12.2024 wurden wir gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften zu einem gemeldeten PKW-Brand an einer Tankstelle im Industriegebiet Bockel alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort waren glücklicherweise keine offenen Flammen mehr erkennbar, da ein Ersthelfer den Entstehungsbrand bereits erfolgreich mit einem Feuerlöscher bekämpft hatte. Ferner war der PKW unbesetzt. Wir führten Nachlöscharbeiten unter Atemschutz durch, kontrollierten das Fahrzeug mithilfe einer Wärmebildkamera und streuten ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel ab, um eine weitere Kontamination zu verhindern. Zusätzlich positionierten wir einen Ölschlengel an einem nahegelegenen Gully, um das Eindringen von Schadstoffen ins Kanalsystem zu vermeiden. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

A1 – brennt PKW

Am frühen Abend des 06.12.2024 wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf zu einem PKW-Brand auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Bockel alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde für uns Abspannen ausgegeben, da ein weiteres Eingreifen unsererseits nicht mehr erforderlich war.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

PKW brennt auf A1

Am Morgen des 05.11.2024 wurden wir zusammen mit weiteren Einsatzkräften zu einem PKW-Brand auf der BAB A1 alarmiert. Laut erster Einsatzmeldung sollte sich in Fahrtrichtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Sittensen ein brennender PKW befinden.

Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr Elsdorf war der vermeintliche Brand bereits erfolgreich gelöscht worden. Nach einer entsprechenden Lagemeldung erfolgte der Einsatzabbruch für uns und die übrigen alarmierten Feuerwehren, da ein weiteres Eingreifen in diesen Einsatz nicht mehr erforderlich war.

Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Elsdorf


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Brennt PKW

Gegen Mittag des 19.07.2024 wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf zu einem Brandeinsatz auf die A1 Bremen in Richtung Hamburg alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Sittensen sollte sich ein brennender PKW befinden.

Noch während unserer Anfahrt und nach Rücksprache mit der bereits vor Ort befindlichen Feuerwehr aus Elsdorf war ein weiteres Eingreifen unserer Wehr in diesen Einsatz nicht mehr erforderlich. Daher konnten wir Abspannen und zum Feuerwehrgerätehaus zurückkehren.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

PKW-Brand auf BAB1

Am frühen Abend des 13.07.2024 wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf zu einem PKW-Brand auf die A1 Hamburg in Richtung Bremen alarmiert. Bei unserem Eintreffen befand sich der gemeldete PKW zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel in Vollbrand. Die betroffenen Personen befanden sich glücklicherweise wohlbehalten und mit ausreichend Sicherheitsabstand hinter der Leitplanke. Parallel hat die Autobahnpolizei Sittensen in unserem Rückraum die Einsatzstelle ausgezeichnet abgesichert, sodass wir umgehend mit den Löscharbeiten beginnen konnten.

Mit insgesamt zwei Trupps unter Atemschutz wurde das Fahrzeug zunächst mit Wasser gelöscht und im Anschluss mit Schaum abgedeckt, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Der PKW musste zusätzlich mit dem Rettungsgerät angehoben und anschließend unterbaut werden, um auch den Unterboden des PKW geeignet zu kühlen. Um noch verbliebene Hitzequellen auszuschließen, wurde das Fahrzeug weiterhin mit der Wärmebildkamera untersucht.

Nachdem keine Gefahr mehr bestand, konnten wir die Einsatzstellenhygiene durchführen, die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Rückfahrt zum Feuerwehrgerätehaus antreten. Angaben zur Brandursache und Schadenhöhe können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

PKW brennt auf A1

Am frühen Nachmittag des 12.04.2024 wurde unsere Wehr um 13:48 Uhr zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Elsdorf zu einem PKW-Brand auf der BAB A1 in Fahrtrichtung Bremen gerufen. Laut der Alarmierungsmeldung sollte sich der Einsatzort zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel befinden.

Während sich unser Löschfahrzeug (LF) auf der Anfahrt zum Einsatzort befand, wurde zusätzlich die Feuerwehr Sottrum alarmiert, da sich der Einsatzort entgegen der ersten Meldung nicht in Fahrtrichtung Bremen, sondern in Fahrtrichtung Hamburg befand.

Für die Kameraden aus Elsdorf und zusätzlich zu unserem Löschfahrzeug nachrückende Kräfte aus Gyhum wurden daher über die Leitstelle Abspannen ausgegeben. Beim Eintreffen am Einsatzort war ein zusätzliches Eingreifen unserer LF-Besatzung in den Einsatz nicht mehr erforderlich. Daher konnten wir zum Feuerwehrgerätehaus zurückkehren.

Foto: Timo Finke – Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Sottrum


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Schnittchen nach dem Einsatz

Am Sonntagabend des 05.11.2023 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Elsdorf auf die BAB 1 Hamburg in Richtung Bremen alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel sollte sich ein PKW in Brand befinden. Im Einsatzverlauf stellte sich jedoch heraus, dass sich kein PKW in Brand befand und ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr erforderlich war. Daher wurde „Abspannen“ ausgegeben und wir konnten die Rückfahrt zum Feuerwehrgerätehaus antreten.

Dort wieder eingetroffen, wurden wir noch von der Kirchengemeinde Gyhum mit überzähligen belegten Broten überrascht. Denn parallel zu unserem Einsatz fand noch das Beisammensein im Gemeindehaus statt, nachdem unsere Pastorin Franziska Schaller am heutigen Tage ihre Amtseinführung hatte.

Dazu sagen wir herzlichen Glückwunsch und bedanken uns zugleich für die leckere Aufmerksamkeit.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

PKW-Brand im Gewerbepark

Am Nachmittag des 05.10.2023 wurden wir erneut alarmiert. Diesmal ging es zusammen mit den Feuerwehren aus Mulmshorn und Nartum zu einem PKW-Brand ins Gewerbegebiet Bockel.

Am Einsatzort eingetroffen fanden wir glücklicherweise keine offenen Flammen, sondern lediglich eine Rauchentwicklung am PKW vor. Das Fahrzeug wurde mit der Wärmebildkamera untersucht und betreffende Stellen mit Löschwasser abgekühlt.

Nachdem keine Gefahr mehr bestand, konnten wir die Einsatzstelle abschließend übergeben und zum Feuerwehrgerätehaus zurückkehren.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

PKW auf A1 in Vollbrand

Am Morgen des 05.10.2023 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Elsdorf zu einem PKW-Brand auf der A1 Hamburg in Richtung Bremen alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel befand sich bei unserem Eintreffen ein PKW in Vollbrand.

Da die Einsatzstelle bereits durch die Autobahnpolizei Sittensen abgesichert war, konnten wir unverzüglich mittels Schnellangriff die Löscharbeiten einleiten. Die kurz darauf nachgerückte Feuerwehr aus Elsdorf versorgte dann unser Fahrzeug zusätzlich mit Löschwasser und unterstützte ebenso mit dem eigenen Schnellangriff bei der Brandbekämpfung.

Mit dem eingesetzten Löschwasser und Schaummittel konnte der PKW zügig gelöscht werden. Der PKW wurde danach mit der Wärmebildkamera auf mögliche restliche Hitzequellen untersucht. Nachdem keine Gefahr mehr von dem Brandobjekt ausging, haben wir die notwendige Einsatzstellenhygiene an Personal und Material durchgeführt.

Abschließend konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und zum Feuerwehrgerätehaus zurückkehren.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!