brennt LKW

Am Mittag wurden wir zu einem LKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein in Brand stehender Anhänger vorgefunden, bei dem sich das Feuer bereits von den Rädern auf den Aufbau und die Ladung ausgebreitet hatte. Der LKW wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr vom Anhänger getrennt und einige Meter weiter geparkt. Zudem hatten auch Teile des Seitenstreifens angefangen zu brennen. Es wurde dann umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Dazu musste unter anderem die Ladung abgeladen und teilweise auch abgelöscht werden. Auch die Wände des Anhängers mussten geöffnet werden, da sich das Feuer auf die Isolierung der Wände ausgebreitet hatte. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde noch mit der Wärmebildkamera nach versteckten Glutnestern gesucht.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt Müllcontainer

Heute wurden die Kameraden aus Elsdorf und wir auf den Autobahnparkplatz Glindbusch zu einem Müllcontainerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ging ein Trupp unter Atemschutz vor und löschte den Brand. Nach ca. 40 Minuten war der Einsatz beendet.

Bilder
Ausgebrannter Container

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Grasfläche brennt

Noch auf der Rückfahrt des vorangegangenen Einsatzes wurden wir erneut alarmiert. In Bockel brannte Gebüsch und Gras direkt in Angrenzung eines Waldes. Bei dieser Einsatzlage wird auch über die Sirene im Dorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde die Lage bestätigt und die Alarmstufe auf FW3 erhöht. Dadurch wurden weitere wasserführende Fahrzeuge alarmiert. Mit mehreren Strahlrohren wurde das Feuer gelöscht und somit ein Ausweiten des Brandes auf den angrenzenden Wald verhindert. Nach knapp einer Stunde war die ca. 250 Quadratmeter brennende Fläche abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde der Bereich auf weitere Hitzequellen untersucht. Im Einsatz waren 10 Fahrzeuge und 50 Einsatzkräfte.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt PKW

Noch am selben Tag ging es für uns am späten Abend auf die Autobahn 1 Richtung Hamburg. In der Nähe der Anschlussstelle Elsdorf befand sich ein PKW bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in Vollbrand. Unter Atemschutz bekämpften einige Kameraden den Brand. Um das Auto auch von der Unterseite abzulöschen, wurde es mit hydraulischen Gerät angehoben. Anschließend folgte eine weitere Untersuchung auf Glutnester mit einer Wärmebildkamera. Mittels Bindemittel wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen. Gegen halb 1 war der Einsatz beendet.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt Mülltonne

Am Mittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem Mülleimerbrand in Gyhum-Sick alarmiert. Mittels Wasser wurde der Brand gelöscht.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt Grünstreifen

Am Abend wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem Brand eines Grünstreifens an der Autobahn alarmiert. Es konnte jedoch kein Brand festgestellt werden, sodass der Einsatz abgebrochen wurde.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt PKW

Am Abend wurden wir zu einem PKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde glücklicherweise nur ein Motorplatzer festgestellt, der für die Rauchentwicklung verantwortlich war. Wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt PKW

Am Abend wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Elsdorf zu einem PKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Fahrzeug glücklicherweise nicht mehr. Der Fahrer hatte den Entstehungsbrand selbst löschen können. Der Motor wurde so nur noch mit Löschwasser gekühlt, mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die auslaufenden Betriebsstoffe durch Bindemittel aufgenommen.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt Gartenlaube

Am Nachmittag wurden wir zu einem Brand einer Gartenlaube nach Nartum alarmiert. Vermutlich entstand der Brand durch einen Räucherofen. Der Brand wurde von den Einsatzkräften gelöscht und mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester kontrolliert.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt PKW

Nur wenige Stunden später wurden wir am 07.03.2020 zu einem weiteren Einsatz auf die Autobahn alarmiert. Es brannte ein PKW im Motorraum.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!