Feuerwehrball 2023

Am Abend des 02. Dezember 2023 fand im festlichen Rahmen unser alljährlicher Feuerwehrball statt. Der Veranstaltungsort war der Niedersachsenhof Köhnken, der mit seinem Ambiente den perfekten Rahmen für dieses gesellschaftliche Highlight unserer Wehr bot.

Das festliche Grünkohl- und Schnitzelbuffet, das vom Team des Niedersachsenhofs zubereitet wurde, erfüllte die Erwartungen der Gäste in jeder Hinsicht. Das Essen, die Getränke und die ausgezeichnete Bewirtung sorgten nicht für einen gelungenen Auftakt, sondern schufen auch neben der Musik eine gesellige Stimmung über den ganzen Abend hinweg bei den über 80 Teilnehmer: Innen.

Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Siegfried Wischnewski, der für seine langjährigen und hervorragenden aktiven Dienste in der Feuerwehr gewürdigt wurde. Herr Siegfried Wischnewski ist im Juni 1972 in die Freiwillige Feuerwehr eingetreten und hat über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement und Einsatzbereitschaft zum Wohle der Gemeinschaft gedient. Zuletzt bekleidete er bis Ende März 2022 das Amt des Gemeindebrandmeisters der Samtgemeinde Zeven. Da er nun die gesetzliche Altersgrenze von 67 Jahren überschritten hat und damit die Zugehörigkeit zur aktiven Einsatzabteilung formal beendet ist, wurde er im Rahmen der Feierlichkeiten in unsere Altersabteilung versetzt.

Die Veranstaltung war weiterhin geprägt von guten Gesprächen und einer ausgelassenen Stimmung. Die musikalische Untermalung sorgte zudem für eine gelungene Mischung aus Tanz und Unterhaltung.

Einladung zum Feuerwehrball 2023

Am Samstag, den 02.12.2023 um 19:00 Uhr wollen wir unseren Feuerwehrball im Niedersachsenhof Gyhum-Sick feiern. Dazu laden wir Euch herzlich ein.

Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditionelles Kohl- und Pinkelessen statt. Alternativ dazu wird ein Schnitzel mit Beilage angeboten.

Wie in den vergangenen Jahren werden wieder einige Feuerwehrleute mit einer Teilnehmerliste von Haus zu Haus gehen. Das Essen kostet in diesem Jahr 18,50 € pro Person.

Wir würden uns freuen, wenn wir wieder viele Gäste auf unserer Feier begrüßen dürfen.

Ulrich Holsten
Ortsbrandmeister

Laternenfest 2023

Am Freitag den 27.10.2023, fand unser diesjähriges Laternenfest statt. Trotz des ungemütlichen Wetters mit leichtem Regen, haben ca. 150 Teilnehmer: innen, davon in etwa 50 Kinder, an unserem Umzug teilgenommen.

Die Umzugsroute verlief über die örtlichen Straßen Hülsenbusch, Am Kiebitzberg, Gangstraße, Bergstraße, Königsallee und Eichenstraße zum Feuerwehrgerätehaus. Musikalisch wurden wir dabei wieder vom Spielmannzug Hesedorf begleitet.

Am Ziel angekommen, gab es für die kleinen Laternenläufer: innen wieder traditionell eine Tüte mit Süßigkeiten. Der weitere Abend verlief mit Bratwurst, Pommes und Getränken in geselliger und gemütlicher Runde. Auch das Stockbrot, mit gespendeten Teig von der Bäckerei Schwarz aus Elsdorf, wurde sehr gut angenommen.

Wir bedanken uns beim Spielmannzug Hesedorf und der Bäckerei Schwarz für die Unterstützung sowie bei allen Gästen für die zahlreiche Teilnahme!

Vorbereitungen für das Laternenfest 2023

Am Donnerstagabend des 26.10.2023 hatten sich viele Kameraden: innen am Feuerwehrgerätehaus eingefunden, um für unser morgiges Laternenfest erste Vorbereitungen durchzuführen.

Neben generellen Reinigungsarbeiten, konnte selbst bei Dunkelheit mit etwas Licht, sogar noch der Rasen gemäht werden. Davon ausgehend, dass die für den 27.10.2023 vorhergesagte Wetterlage eher mit Regen verbunden ist, haben sich viele unserer Vorbereitungen auf das Herrichten der Fahrzeughalle und weiteren Innenräumen konzentriert. Dazu gehörte auch das Schrubben der Rolltore.

Fleißige Hände waren auch wieder beim Verpacken der Süßigkeitenpräsente gefragt, die wir seit Jahrzehnten traditionell am Laternenfest an unsere kleinen Laternenläufer: innen als kleine Geste verteilen.

Wir freuen uns auf das morgige Laternenfest!

Einladung zum Laternenumzug 2023

Am Freitag, dem 27.10.2023 wollen wir unser diesjähriges Laternenfest feiern. Dazu lädt die Freiwillige Feuerwehr Gyhum alle Einwohner der Ortschaften Gyhum, Sick und Bockel ein.

Treffpunkt ist um 19:00 Uhr beim Landhaus Gyhum

Von dort aus werden wir mit dem Spielmannzug Hesedorf einen Umzug durch die Straßen Hülsenbusch, Am Kiebitzberg, Gangstraße, Bergstraße, Königsallee und Eichenstraße zum Feuerwehrgerätehaus machen.

Über geschmückte Straßen werden sich sicherlich alle Teilnehmer des Umzugs freuen.

Anschließend lassen wir den Abend mit einem Lagerfeuer gemütlich ausklingen. Durch Getränke und Bratwurst sowie Pommes frites wird an diesem Abend für das leibliche Wohl gesorgt.

Ulrich Holsten
(Ortsbrandmeister)

Samtgemeindefeuerwehrfest 2023

Am 12.08.2023 haben wir mit einer Delegation am diesjährigen Feuerwehrfest der Samtgemeinde Zeven teilgenommen. Ausgerichtet wurde dieses durch die Feuerwehr Rüspel – Volkensen – Nindorf, welche sich als exzellenter Veranstalter in jeglicher Hinsicht präsentierte.

Wir selbst konnten mit einem Zielerreichungsgrad 98,56% einen stabilen 6. Platz im offiziellen Leistungsvergleich belegen und steigerten somit, zwar nur marginal aber dennoch erwähnenswert, unsere individuelle Leistung um 0,45 Prozentpunkte im Vergleich zum Feuerwehrwettkampf der Wettkampfgemeinschaft Elsdorf, bei dem wir in der Gesamtwertung 98,11 Prozentpunkte erzielt hatten.

98,11% bei Feuerwehrwettkampf

Nach zwei zuvor erfolgten Einsätzen, haben wir noch am gleichen Abend des 07.07.2023, im Rahmen der Wettkampfgemeinschaft Elsdorf an den Feuerwehrwettkämpfen teilgenommen. Ausgetragen wurde die Veranstaltung durch die Freiwillige Feuerwehr Hesedorf, die zugleich ihr 77jähriges Bestehen feierte.

Insgesamt sind 11 Feuerwehren, davon 3 Gastwehren und außerhalb der Wertung innerhalb der Wettkampfgemeinschaft Elsdorf, gegeneinander an 3 Stationen angetreten. An der ersten Station galt es einen Löschangriff im Rahmen einer Brandbekämpfung zu bewältigen. Danach folgte eine Fahrprüfung in Form eines Geschicklichkeitsparcours und abschließend an Station 3, dass Kuppeln von Saugschläuchen.

Alle angetretenen Feuerwehren wurden dabei durch mehrere Wettkampfrichter und festgelegten Kriterien bewertet. Neben der Zeit, waren dabei auch die sachgemäße Durchführung und insbesondere die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften, entscheidende Faktoren in der Gesamtwertung.

Am Ende erreichen wir mit unserer angetretenen Staffel, die personell durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wehldorf unterstützt wurde, mit einem Zielerreichungsgrad von 98,11 % einen überzeugenden und soliden 4. Platz.

Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Wehldorf für die Unterstützung und der Freiwilligen Feuerwehr Hesedorf für die sehr gut organisierte und gelungene Veranstaltung.

Uns hat die Teilnahme sehr viel Spaß bereitet und freuen uns schon auf weitere kommende Wettkämpfe.

Erfolgreiche Osterevents 2023

Die Ostertage 2023 neigen sich mit dem heutigen Ostermontag langsam dem Ende zu. Auch in diesem Jahr wurden über die Osterfeiertage wieder zwei Veranstaltungen von der Freiwilligen Feuerwehr Gyhum durchgeführt.

Am Ostersamstag, den 08.04.2023, starteten wir mit der Aktion „Saubere Feldmark“. Zu dieser Aktion versammelten sich wieder zahlreiche freiwillige Bürger: innen von jung bis alt, um in der Gyhumer Feldmark Müll einzusammeln. Ausgestattet mit Traktoren, Anhänger, Mistgabeln, Müllsäcken und Handschuhen wurde wieder einiges an Unrat zusammengetragen. Dabei handelte es sich überwiegend um Flaschen, Dosen sowie Abfall von diversen Fast-Food-Ketten. Als ob dies nicht genug wäre, wurden sogar mit Fäkalien verschmutzte Textilen zum Unverständnis aller Beteiligten aufgefunden. Schlussendlich wurden auch diese entsorgt.

Am 9. April 2023 fand in Gyhum das alljährliche Osterfeuer statt. Pünktlich um 20:15 Uhr entzündete die Freiwillige Feuerwehr das Feuer, das von rund 250 Besuchern bewundert wurde. Die Atmosphäre war gemütlich, entspannt und fröhlich. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Neben einer Auswahl an Getränken gab es auch Pommes und Bratwurst, die von vielen Gästen sehr gerne angenommen wurden.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde eine Löschwasserversorgung aufgebaut. Diese wurde auch kurzzeitig eingesetzt, um benachbarte Bäume zu schützen. Ein weiterer Einsatz war jedoch glücklicherweise nicht notwendig, da das Feuer kontrolliert und sicher abgebrannt wurde.

Insgesamt sind die Events über die Ostertage in Gyhum wieder sehr gelungen. Einmal mehr wurde auch wieder deutlich gezeigt, dass eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Feuerwehr nicht nur in Notfällen, sondern auch bei der Organisation von Festen und Veranstaltungen eine wichtige Rolle in der Gemeinde spielt.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und natürlich bei allen freiwilligen Helfern für die tatkräftige Beteiligung und Unterstützung.

Einladung – Osterfeuer 2023

Am Ostersonntag, den 09.04.2023, ist es wieder soweit. In Gyhum „Dammersmoor“ wird das Osterfeuer abgebrannt! Dazu laden wir alle Einwohner herzlich ein.

Ab 20:15 Uhr werden wir mit dem Abbrennen beginnen. Auch in diesem Jahr steht wieder die Gemütlichkeit dieses Abends im Vordergrund. Daher stehen auch wieder Bratwurst und Getränke für Groß und Klein bereit.

Einladung – Saubere Feldmark 2023

Am Samstag, den 08.04.2023 werden wir die Aktion – „Saubere Feldmark“ starten. Wir treffen uns dazu am Feuerwehrgerätehaus um 13:00 Uhr. Zum aktiven Mitmachen sind alle Gyhumer: innen, egal ob Groß oder Klein, herzlich eingeladen.