Aktion „Saubere Feldmark“ + Osterfeuer 2018

Am Samstag, den 31.03.2018 sind wir mit den Kindern durch die Gyhumer Feldmark gefahren, um Müll einzusammeln. Dabei wurden wieder zahlreiche Autoreifen, verlorene Gegenstände, Flaschen, Dosen sowie Abfall von verschiedenen FastFood-Ketten gefunden.

Am Ostersonntag wurde um 20:15 Uhr traditionell das Osterfeuer abgebrannt. Die Feuerwehr freute sich über die vielen Besucher an diesem Abend.

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gab es dieses Jahr sogar Glühwein, um sich auch abseits des Feuers ein wenig aufzuwärmen. Natürlich wurden auch Pommes, Bratwurst und diverse Getränke angeboten.

Die Freiwillige Feuerwehr Gyhum bedankt sich für den Besuch beim Osterfeuer 2018 und freut sich schon auf das Osterfeuer 2019.

Weihnachtsbaumaktion ein voller Erfolg

Am 13.01.2018 traf sich die Jugendfeuerwehr zur Weihnachtsbaumaktion. Das bedeutet, dass die Einwohner von Gyhum, Sick, Bockel und Hesedorf ihre Weihnachtsbäume an die Straße stellen konnten, damit sie von der Jugendfeuerwehr eingesammelt werden. Das Angebot kam bei den Einwohnern sehr gut an. Zahlreiche Bäume standen mit einer Spende zur Abholung bereit. Die Jugenfeuerwehr bedankt sich für die Spenden bei allen Einwohnern, die an dieser Aktion teilgenommen haben.

Mitgliederversammlung 2018

Am 06. Januar fand die diesjährige Mitgliederversammlung zum zweiten Mal im Feuerwehrgerätehaus statt. Der Ortsbrandmeister begrüßte die Mitglieder um 19:30 Uhr und eröffnete die Versammlung. Er berichtete über die Veranstaltungen und die Einsätze des vergangenen Jahres. Die Funktionsträger sagten ebenfalls ein paar Worte aus dem Jahr 2017.

Der Gemeindebrandmeister Siegfried Wischnewski konnte zwei Kameraden in diesem Rahmen befördern. Hans-Ulrich Holsten wurde zum Brandmeister und Sascha Ortmann zum Oberlöschmeister befördert. Hinzu berichtete auch er über das Jahr 2017 in der Samtgemeinde Zeven und nannte ein paar Zahlen und Fakten.

Am Ende gab es noch etwas Zeit, um über verschiedene Themen zu diskutieren. Anschließend schloss der Ortsbrandmeister die Versammlung.

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Am 02. Dezember 2017 hat die Freiwillige Feuerwehr zum alljährigem Feuerwehrball in die Festscheune des Niedersachsenhof Köhnken eingeladen. Der Ortsbrandmeister Hans-Ulrich Holsten eröffnete den Abend mit einer kurzen Begrüßungsrede und bedankte sich beim Niedersachsenhof Team und dem DJ Team mhm, die für gute Stimmung sorgten. Nach dem Essen nutzte der Abschnittsleiter Peter Dettmer die Chance, langjährige Mitglieder für die ehrenamtlichen Leistungen in der Freiwilligen Feuerwehr Gyhum zu ehren. Für 25 Jahre wurden Oliver Schnell, Sven Neumann, Carsten Bätje und Holger Hastedt geehrt. Michael Huff und Henry Riebesell bekamen für 40 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde.

Laternenfest 2017

Am 27.10.2017 fand unser diesjähriges Laternenfest statt. Gemeinsam mit dem Spielmannszug Hesedorf sowie zahlreichen Kindern und ihren Eltern ging der Umzug durch viele schöne geschmückte Straßen. Der Start war um 19:00 Uhr beim Gemeindehaus in Gyhum. Mit den vielen schönen Laternen und Fackeln führte der Umzug durch folgende Straßen: Dammersmoorweg, Am Kiebitzberg, Bahnhofstraße, Am Eckwege, Bergstraße, Königsallee und Eichenstraße. Am Ziel angekommen, brannte auch schon das Lagerfeuer. Dort war durch Bratwurst, Pommes und Getränke für das leibliche Wohl gesorgt. Insgesamt war es ein gelungener Abend mit sehr vielen Kindern und Gästen.

75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gyhum

1938 – 2013

Im Jahr 2013 konnte die Freiwillige Feuerwehr Gyhum ihren 75. Geburtstag feiern. Zu dem Anlass gab es an einem Freitag einen großen Kommersabend und am Samstag zunächst einen Wettkampf mit vielen teilnehmenden Wehren, sowie am Abend einen Festball mit der Band Skylight.

Bereits zwei Jahre im Vorfeld haben sich zwölf Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zusammengetan, um den Festausschuss zu gründen die Vorbereitungen für das Jubiläumsfest zu planen. Der Festausschuss traf sich regelmäßig, um Themen wie zum Beispiel Festzelt, Wettkampfplatz oder Sponsorensuche abzuarbeiten.

Am 16.08.2013 wurde das Jubiläumsfeuerwehrfest mit einem Kommersabend eingeleitet. Dazu wurde zu Anfang ein Ummarsch mit allen Feuerwehrgästen mit musikalischer Begleitung von dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke durchgeführt. Anschließend hielt der damalige Ortsbrandmeister Reiner Heitmann eine Begrüßungsrede, in der er das ausreichende Büffet eröffnete.

Danach wurde die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Gyhum vorgetragen. Anschließend haben die Gäste einige Grußworte vorgetragen. Der Musikzug Kirchtimke begleitete den gesamten Abend mit musikalischen Stücken. Es folgte ein gemütlicher Ausklang des Abends.

Am 17.08.2013 waren zahlreiche Feuerwehren zu Gast in Gyhum, um die Wettkampfübung durchzuführen und einen Preis zu ergattern. Bei bestem Wetter fanden viele Besucher den Weg zum Festgelände. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg und andere kleine Spiele.

Am Abend wurde die Siegerehrung durchgeführt und die besten Wehren bekamen ein kleines Präsent. Anschließend wurde der Jubiläums-Feuerwehrball mit der Band Skylight bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.