brennt PKW

Heute wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Elsdorf und Sittensen zu einem Transporterbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug in Vollbrand. Mit zwei C-Rohren wurde der Brand gelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug auf Glutnester untersucht. Aufgrund der Schmutzwassermenge wurde zum Schutz der Regenwasserkanäle das Wasser aufgefangen. Nach ca. 30 Minuten war der Brand gelöscht.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt PKW nach VU

Am frühen Nachmittag wurden wir zu einem PKW Brand nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Von den sieben kollidierten Fahrzeugen ging eines in Flammen auf. Dieses wurde schnellstmöglich abgelöscht. Aus Sicherheitsgründen wurden von allen weiteren PKWs die Batterien abgeklemmt, um ein weiteres Entzünden zu verhindern. Da sich auslaufende Betriebsstoffe entzündet haben, wurde Löschschaum eingesetzt. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Autobahn in Richtung Bremen voll gesperrt.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

eventueller Flächenbrand

Am Abend wurde die Feuerwehr zu einem Flächenbrand bei der Gasstation in Nartum alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war auch ein Brand auf einer kleinen Fläche ersichtlich, der von den Einsatzkräften abgelöscht wurde. Der Brand wurde durch defekte Stromisolatoren einer Stromleitung entfacht. Zur Sicherheit wurde die Fläche mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester kontrolliert, sowie mit einem Güllefass eines Landwirtes bewässert, um jegliche Brandgefahr auszuschließen.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Unterholz brennt

Aus unerklärlichen Gründen kam es zwischen Elsdorf und Abbendorf zu einem Waldbrand, zu dem die Feuerwehr alarmiert wurde. Dieser wurde durch die Einsatzkräfte gelöscht.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU LKW mit Traktor

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Elsdorf und Abbendorf alarmiert. Ein LKW und ein Trecker sind zusammengestoßen. Daraufhin verlor der Fahrer des Treckers die Kontrolle und stürzte samt Fahrzeug in den Graben. Die Einsatzkräfte aus Elsdorf befreiten den Fahrer aus seiner misslichen Lage. Zur Bergung wurde die Straße für einen Moment vollgesperrt.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt PKW

Gemeinsam mit der Feuerwehr Elsdorf wurden wir zu einem PKW Brand auf der Autobahn alarmiert. Schon von Weitem war die Rauchsäule sichtbar. Durch die Rettungsgasse konnten wir schnellstmöglich zum Einsatzort gelangen, um den Vollbrand des Autos zu löschen. Mit der Wärmebildkamera wurde überprüft, wo noch besondere Hitze bestand.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU PKW Qualm im Innenraum

Die Einsatzkräfte konnten keinen Qualm feststellen. Es wurde die Unfallstelle gefegt und die auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

VU PKW Person eingeklemmt

Gemeinsam mit den Kameraden aus Hesedorf wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam von der Strasse ab und landete in einem Graben auf dem Dach. Der Fahrer konnte sich alleine nicht aus dem Fahrzeug befreien. Die Einsatzkräfte öffneten die Fahrzeugtür und befreiten den Fahrer.

Bilder

Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

brennt Einfamilienhaus

Die Feuerwehren Gyhum, Elsdorf, Zeven, Hesedorf und Abbendorf wurden zu einem Hausbrand nach Hesedorf alarmiert. Dort hat sich ein Feuer durch den Schornstein verbreitet. Durch mehrere Trupps unter Atemschutz konnte der Brand gelöscht.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Unklare Rauchentwicklung

Die Feuerwehren wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnte festgestellt werden, dass der unklare Rauch von einer Gasstation stammt und als vermeintlicher Brand gemeldet wurde.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!