A1 – brennt PKW

Am Nachmittag des 3. Juli 2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Elsdorf zu einem Brandeinsatz auf der BAB 1 alarmiert. Laut erster Einsatzmeldung sollte sich in Fahrtrichtung Bremen, zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel, ein brennender PKW befinden. An der Einsatzstelle eingetroffen konnte glücklicherweise kein offenes Feuer festgestellt werden. Da es am Fahrzeug eine Rauchentwicklung gegeben hatte, wurde dies zur Sicherheit mit Hilfe der Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester überprüft, um mögliche Hitzequellen auszuschließen. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und wir kehrten ins Feuerwehrgerätehaus zurück.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Auslösung BMA

Kurz nach unserem ersten Einsatz am 3. Juli 2025, wurden wir gegen 10:25 Uhr zusammen mit weiteren Einsatzkräften zu einem ortsansässigen Unternehmen in Gyhum alarmiert nach dem dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Als ersteintreffende Wehr konnten wir zügig feststellen, dass es sich glücklicherweise um einen Fehlalarm handelte. Für die nachrückenden Einsatzkräfte konnte daher „Abspannen“ ausgegeben werden. Ursache der Auslösung war eine Staubentwicklung bedingt durch vor Ort durchgeführte Baumaßnahmen.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

Baum auf Straße

Gegen 8:22 Uhr, des 3. Juli 2025, wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hesedorf zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet war ein Baum auf Straße in Hesedorf. Während unserer Anfahrt zur Einsatzstelle wurde für uns „Abspannen“ ausgegeben da unsere Unterstützung, bedingt durch die Lagemeldung der bereits am Einsatzort befindlichen Feuerwehr Hesedorf, nicht mehr erforderlich war. Die Kameraden:innen aus Hesedorf arbeiteten den Einsatz durch entsprechende Maßnahmen ab und wir kehrten zum Feuerwehrgerätehaus zurück.


Hinweis

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Redaktion oder unseren Webmaster. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!